Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bad Berleburg | Ausflugsziel | Skulpturwaswarzuerst

Skulptur "Was war zuerst"

Skulptur "Was war zuerst"

Die Skulptur "Was war zuerst" befindet sich in Bad Berleburg im Sauerland und wurde im Jahr 2009 von dem in der Region ansässigen Künstler Lutz Ackermann geschaffen. Die Skulptur besteht aus zwei großen Eiern, die auf einem Sockel aus Holz platziert sind. Eines der Eier ist in einem dunklen Farbton gehalten, während das andere in einem helleren Ton gestaltet ist. Die Skulptur soll symbolisch die Frage nach dem Ursprung stellen und zum Nachdenken anregen, was zuerst da war: das Huhn oder das Ei.

Die Skulptur "Was war zuerst" hat eine besondere Bedeutung für die Stadt Bad Berleburg, da sie die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Region widerspiegelt. Sie dient als Anziehungspunkt für Besucher und Einheimische und trägt dazu bei, die Stadt als kulturellen und touristischen Standort zu stärken. Die Skulptur ist ein beliebtes Fotomotiv und wird oft als Treffpunkt für Einheimische und Touristen genutzt.

Ein Ausflug zur Skulptur "Was war zuerst" lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Skulptur bietet eine interessante Möglichkeit, mit den Kindern über philosophische Fragen und künstlerische Ausdrucksformen ins Gespräch zu kommen. Die Kinder können die Skulptur erkunden, sich über ihre Bedeutung austauschen und eigene Gedanken dazu entwickeln. Zudem bietet die Umgebung der Skulptur die Möglichkeit für Spaziergänge in der Natur und das Entdecken weiterer kultureller Sehenswürdigkeiten in Bad Berleburg.

Insgesamt ist die Skulptur "Was war zuerst" ein kulturelles Highlight in Bad Berleburg, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine besondere Attraktion darstellt. Sie regt zum Nachdenken an und bietet eine kreative Möglichkeit, sich mit philosophischen Fragen auseinanderzusetzen. Ein Ausflug dorthin lohnt sich daher nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen spannenden und lehrreichen Tag in der Natur verbringen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.10.2024

Sehr schöner Wanderweg♡
Die Skulptur sieht man schon von weiten
Quelle: Google
13.09.2024

Ich mag das goldene Ei sehr
Quelle: Google
11.04.2024

Schönes Familie Ausflugsziel. Wer mag vom Wanderparkplatz aus, dann sind es nur noch ca 1,5 km bis zum "Golden Ei*. Auch vom z.B. Hof Cafe Mühlbach gut zu erreichen. Als Ausgangs-Punkt bzw. Zwischenstopp sehr schön. Kleine Karte, schöne Kuchen- und Tortenauswahl...
Quelle: Google
22.10.2023

Kann man auf einem teilweise gepflasterten Weg hinwandern. Von weitem sieht es schöner aus, aus der Nähe sieht man, dass es schon etwas älter ist.
Quelle: Google
30.05.2021

Aktuell sind durch Waldarbeiten viele Wege zur Skulptur, kommend von den a deren Skulpturen, komplett zerstört. Hier kann man nur hoffen, dass diese wieder aufbereitet werden. Leider auch sehr viele Löcher inzwischen in den sonst so dichten Wäldern.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTFmN2Q5MmYyYTI=

Jetzt registrieren